
Seit Juni 2015 ist der Fotoblog VergesseneOrte.com online. Gedacht ist das Projekt als Erinnerung an vergangene Zeiten – eine Art virtuelles Museum für Orte, die aus unserem Blickfeld verschwunden sind.
Über die Jahren kam so eine Vielzahl verschiedener Fotos zusammen. Einige Projekte lösten diverse Reaktionen bei den Besuchern des Blogs aus und zeigten mir als Autor und Fotograf, dass ein gewisses Interesse vorhanden ist.
Die meisten Fotografien zeigen die verlassenen, oft mutwillig zerstörten Gebäude. Einige wenige Fotos werden dabei eher zufällig zu etwas Besonderem. Bei diesen Bildern lohnt es sich, sie nicht nur digital, sondern auch physisch – also als Druck auf Leinwand, Aluminium oder hinter Acryl – zu archivieren.
Um einen Überblick über die entstandenen Bilder zu behalten, haben wir eine Art Kompendium erstellt, dass alle produzierten Bilder mit den entsprechenden Angaben beinhaltet. Bei den aufgeführten Bildern handelt es sich um Originale, die von uns entsprechend produziert und signiert wurden. Das PDF-Dokument kann hier heruntergeladen werden.
Wuppertal, im Mai 2018
