Die Ästhetik des Vergessenen
Verlassene und vergessene Orte entwickeln mit der Zeit ihr ganz individuelles Eigenleben. Sie sind den Elementen schutzlos augeliefert und können ihnen nach einiger Zeit nur noch wenig entgegensetzen. Dabei reagieren sie sehr unterschiedlich. Metall rostet, Holz verfault, Tapeten lösen sich von den Wänden, Putz blättert ab.
Doch mit der Zeit entsteht neues Leben, welches ganz und gar nichts mit dem ursprünglichen Zweck der verlassenen Plätze zu tun hat. Pflanzen wachsen aus den winzigsten Fugen, Insekten, kleine und bald auch größere Tiere finden Nahrung und Zuflucht.
All dies trägt dazu bei, dass den vergessenen Orten ein ganz eigener, morbider Charme zuteil wird. Diesen Charme und die Ästhetik versuchen wir in den Bildern einzufangen.
Urheberrecht – Copyright
Alle auf VergesseneOrte.com gezeigten Bilder unterliegen ohne Ausnahme dem Urheberrecht. Jede Verwendung bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Autors. Die zum Download angebotenen Dateien dürfen ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung verwendet werden. Jede Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung muß durch VergesseneOrte.com schriftlich bestätigt und genehmigt werden. Natürlich würden wir uns über eine kleine Spende zum Fortbestand und zum Unterhalt dieser Seite freuen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen