Vergessene Orte

Zur Erinnerung an vergangene Tage

  • Home
    • Bahnanlagen
    • Behörden/Schulen/Kultur
    • Gaststätten/Hotels
    • Industrie / Handel
    • Kirchen und Klöster
    • Krankenhäuser
    • Militäranlagen
    • Schlösser/Gutshäuser
    • Weltweit
  • Über das Projekt
  • Fotogalerie
  • Bilder und Drucke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
News Ticker
  • [ 8. April 2025 ] Das alte Polizeipräsidium Behörden/Schulen/Kultur
  • [ 16. Juli 2023 ] Das alte Wasserkraftwerk Industrie / Handel
  • [ 18. Juni 2022 ] Die alte Festung Thyborøn Militäranlagen
  • [ 31. Oktober 2021 ] Der alte Von der Heydt Turm Behörden/Schulen/Kultur
  • [ 25. Mai 2021 ] Endstation Linn Bahnanlagen
StartseiteBinz

Binz

Gaststätten/Hotels

Prora – das nie vollendete KdF Seebad Rügen

29. Oktober 2015 Stefan 1
Prora ist eigentlich ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. In den Jahren 1936 bis 1939 bauten die Nationalsozialisten, speziell die Organisation „Kraft durch Freude“, das KdF-Seebad Rügen. Es wurde nie vollendet. Mit Beginn des […]
  • Das alte Polizeipräsidium
  • Das alte Wasserkraftwerk
  • Die alte Festung Thyborøn
  • Der alte Von der Heydt Turm
  • Endstation Linn
  • Das Parkhotel Bad Münstereifel
  • Die alte Standortverwaltung
  • Der Bergische Sonnenuntergang
  • Die Weinhandlung im Bunker
  • Die alten wuppertaler Friedhöfe
Bonn Brandstifter Braunkohle Bunker Deilbachmühle Deilbachtal Dwasieden Eifel Eisen Garzweiler Hotel Kloster Krankenhaus Kriminalfall Krupp Los Tilos Nordbahntrasse Restaurant Rheinische Strecke Ronsdorf Rügen Sassnitz Tagebau Thyssen Wuppertal
  • Tom Timmerman: Das Hotel ist abgerissen in 2021.
  • René: Hallo, ich bin am 18.06.2025 auf meiner Weser-Radtour durch Zufall auf die alten Flug/Fahrzeuge gestoßen. Sind leider sehr verwittert. Sehr…
  • Michael Kraus, Obermatrose: Ein Hallo an die ehemaligen "Genossen" aus dem schönen Vietnam. Ich bin EK81-1 und habe meinen Pflichtdienst im Sprengtaucherzug abgesessen.…
  • Das Pionierlager Etkar (Edgar) André
    20. Dezember 2015 22
  • Gelände der Volksmarine
    7. November 2015 17
  • Die alte Schraubenfabrik
    14. Juli 2016 13
  • Das alte Technik Museum
    14. Februar 2016 12
  • Das alte Krankenhaus in Wuppertal Ronsdorf
    24. Juni 2015 11

Gefällt Ihnen die Seite? Unterstützen Sie uns!

  • Das alte Polizeipräsidium

    8. April 2025 0
    Ein nettes Gespräch in einem Café brachte uns auf die Spur des alten Polizeipräsidiums. Eigentlich ist es als Landesbehördenhaus bekannt, doch bis 2006 war neben verschiedenen anderen Behörden eben auch das Polizeipräsidium hier angesiedelt.Ein altes, [...]
  • Das alte Wasserkraftwerk

    16. Juli 2023 0
    Im Jahre 1906 wurde es in Betrieb genommen. Es sieht heute noch aus, wie ein altes Herrenhaus. Eigentlich mehr noch wie ein Schloss oder ein altes Rathaus oder etwas vergleichbares. Tatsächlich aber ist es ein [...]
  • Die alte Festung Thyborøn

    18. Juni 2022 0
    Es ist irgendwie unwirklich, wenn man durch die Dünen von Thyborøn Richtung Strand und Meer geht. Sie liegen verstreut, teils eingesunken, teils schief. Irgendwie erinnern sie ein bisschen an Tatooine, wenn man sich das Meer [...]
  • Der alte Von der Heydt Turm

    31. Oktober 2021 0
    Am 24. September 1892 wurde er eingeweiht und den Wuppertaler Bürgern als Aussichtsturm auf dem Kiesberg übergeben. Von ihm konnte man durch das Tal der Wupper bis Richtung Hagen schauen. Heute haben die Bäume des [...]
  • Endstation Linn

    25. Mai 2021 1
      Urkundlich ist Linn etwa ab 1090 erwähnt. Die gleichnamige Burg wird etwa 1299 erstmal urkundlich erwähnt. Wir befinden uns demnach auf geschichtsträchtigem Boden. Die Bahnlinie wurde Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellt und der erste [...]
  • Die alte Schraubenfabrik
    14. Juli 2016 13
  • Gelände der Volksmarine
    7. November 2015 17
  • Ein altes Fabrikgelände und warum man sich mit dem Betriebsrat gut stellen sollte
    7. April 2016 3
  • Das Parkhotel Bad Münstereifel
    4. Dezember 2020 2
  • Die Weinhandlung im Bunker
    26. Januar 2019 0

Archive

  • April 2025
  • Juli 2023
  • Juni 2022
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
In eigener Sache:

VergesseneOrte.com benötigt Ihre Unterstützung. Der Unterhalt dieser Seite kostet Geld. Wenn Ihnen die Seite gefällt, wäre eine Ein-Euro-Spende schon ausreichend, um den Fortbestand der Seite zu sichern.

 

Übersetzen

Leider ist ein automatische Übersetzung in andere Sprachen aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen zur Zeit nicht möglich.

Copyright © 2025 VergesseneOrte.com Stefan Witte