
Hier finden Sie:

Behörden/Schulen/Kultur
Als Bonn noch Regierungssitz war, errichteten die unterschiedlichsten Länder ihre Botschaft – meist repräsentative Villen in bester Wohnlage, oder größere Kanzleigebäude zentral und mit guter Verkehrsanbindung. Doch die bonner Regierungszeit ist vorbei und so folgten […]

Behörden/Schulen/Kultur
Das alte Polizeipräsidium
Ein nettes Gespräch in einem Café brachte uns auf die Spur des alten Polizeipräsidiums. Eigentlich ist es als Landesbehördenhaus bekannt, doch bis 2006 war neben verschiedenen anderen Behörden eben auch das Polizeipräsidium hier angesiedelt.Ein altes, […]

Industrie / Handel
Die alte Kornbrennerei
Im Oktober 2016 hatten wir Gelegenheit, die Räume einer ehemaligen Kornbrennerei besichtigen zu können. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Eigentümer der Gebäude. Die Geschichte der Kornbrennerei Über die Geschichte der Kornbranntweinbrennerei Carl und Hermann […]

Bahnanlagen
Endstation Linn
Urkundlich ist Linn etwa ab 1090 erwähnt. Die gleichnamige Burg wird etwa 1299 erstmal urkundlich erwähnt. Wir befinden uns demnach auf geschichtsträchtigem Boden. Die Bahnlinie wurde Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellt und der erste […]

Weltweit
Ruine im Nebelwald
Die Ruine liegt inmitten eines riesigen Lorbeerwwaldes im Nordosten von La Palma. Los Tilos wurde von der UNESCO 1983 zum Biosphärenreservat ernannt. Man wandert vom Besucherzentrum stetig bergauf durch dichten Wald, fast wie in einem […]

Schlösser/Gutshäuser
Schloss Dwasieden
Schloss Dwasieden bei Sassnitz auf Rügen ist ein ehemaliges Herrenhaus, von dem leider nur noch eine Ruine vorhanden ist. Diese liegt auf einem ehemaligen Militärgelände der Volksmarine. Umgeben von zahlreichen Kasernenruinen inmitten eines kleinen Waldes, […]

Im Spotlight
Die alte Fabrik – P.D. Rasspe Söhne
von Stefan in Industrie / Handel 8
Im August 2016 hatten wir Gelegenheit, mehrere Tage ungestört auf dem Gelände der ehemaligen Firma P.D. Rasspe Söhne zu fotografieren. Möglich machte es der jetzige Eigentümer, die Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co.KG, welche uns freundlicherweise [...]
Industrie und Handel
-
Geisterdörfer findet man in Deutschland selten. Verlassene Straßenzüge, wie beispielsweise die Bergarbeitersiedlung Schlägel und Eisen, sind da schon häufiger zu finden. Trotzdem gibt es sie. Sie sind die Folge des voranschreitenden Braunkohletagebaus. Die Einwohner werden [...]
-
-
-
-
Behörden, Schulen, Kultur
-
Im Osten unserer Republik, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, findet man viele vergessene Orte. Zu Zeiten der DDR hatten sie eine Funktion. Nach der Wende wurden sie aufgegeben und verfallen. Einige Beispiele speziell von [...]
-
-
-
-