Hier finden Sie:

Bahnanlagen

Endstation Linn

  Urkundlich ist Linn etwa ab 1090 erwähnt. Die gleichnamige Burg wird etwa 1299 erstmal urkundlich erwähnt. Wir befinden uns demnach auf geschichtsträchtigem Boden. Die Bahnlinie wurde Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellt und der erste […]
Kirchen und Klöster

Die alten wuppertaler Friedhöfe

Friedhöfe sind meist Orte der Ruhe und Besinnung. Interessant werden sie, wenn sie verlassen und eventuell auch vergessen werden. In Wuppertal gibt es einige Friedhöfe, die nicht mehr genutzt werden, aber noch vorhanden sind. Davon […]
Bahnanlagen

Impressionen von der Nordbahntrasse

Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist eine ehemalige Bahnstrecke, die mittlerweile zu einem höchst attraktiven Freizeitraum umgestaltet wurde. Auf nahezu ebener Strecke verbindet sie die wuppertaler Ortsteile Vohwinkel im Westen und Oberbarmen im Osten. Auf rund […]
Schlösser/Gutshäuser

Schloss Dwasieden

Schloss Dwasieden bei Sassnitz auf Rügen ist ein ehemaliges Herrenhaus, von dem leider nur noch eine Ruine vorhanden ist. Diese liegt auf einem ehemaligen Militärgelände der Volksmarine. Umgeben von zahlreichen Kasernenruinen inmitten eines kleinen Waldes, […]
Industrie / Handel

Die alte Kornbrennerei

Im Oktober 2016 hatten wir Gelegenheit, die Räume einer ehemaligen Kornbrennerei besichtigen zu können. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Eigentümer der Gebäude. Die Geschichte der Kornbrennerei Über die Geschichte der Kornbranntweinbrennerei Carl und Hermann […]
Im Spotlight

Impressionen von der Nordbahntrasse

von Stefan in Bahnanlagen 0

Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist eine ehemalige Bahnstrecke, die mittlerweile zu einem höchst attraktiven Freizeitraum umgestaltet wurde. Auf nahezu ebener Strecke verbindet sie die wuppertaler Ortsteile Vohwinkel im Westen und Oberbarmen im Osten. Auf rund [...]

Industrie und Handel

Behörden, Schulen, Kultur

Werbung:

Beliebt:

  • Im Osten unserer Republik, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, findet man viele vergessene Orte. Zu Zeiten der DDR hatten sie eine Funktion. Nach der Wende wurden sie aufgegeben und verfallen. Einige Beispiele speziell von [...]
  • Das Gelände der Volksmarine betritt man zwangsläufig, wenn man sich auf die Suche nach Schloss Dwasieden begibt. Der ehemalige Standort des Marine Pionier Bataillons liegt auf dem Gelände des Schlosses und ist mittlerweile frei zugänglich. [...]
  • Die Geschichte der Fabrik Die alte Schraubenfabrik Funcke und Hueck wurde bereits im Jahre 1844 von Bernhard Wilhelm Funcke und seinem Neffen Friedrich Hueck gegründet. Zur Blütezeit des Unternehmens waren bis zu 1500 Arbeiter dort [...]

Herzlich willkommen!

VergesseneOrte.com entführt Euch in längst vergessene Zeiten. Viele Gebäude sind bereits abgerissen, andere fristen noch ihr tristes Dasein. Kommt mit und besucht mystische und teilweise schaurige Orte. Viel Vergnügen!
Wichtig:
Die Seite wird privat betrieben. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, eine rechtlich einwandfreie Seite anzubieten. Bitte beachtet die Hinweise hier sowie die Erklärung zum Datenschutz.

Folgen Sie uns bei:

Twitter ist Geschichte - BlueSky die Alternative. Da fehlt noch das eigene Logo. Zur Zeit wird 500px angezeigt.